AHRENDT BRANDSCHUTZPLANUNG
  • Home
  • Leistungen
  • Fachbeiträge
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung
AHRENDT BRANDSCHUTZPLANUNG
  • Home
  • Leistungen
  • Fachbeiträge
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Leistungen

Brandschutzkonzepte *

Brandschutztechnische Stellungnahmen / Gutachten *

Brandschutztechnische Stellungnahmen / Gutachten *

  • Erstellung von Brandschutzkonzepten als bautechnische Nachweise des Brandschutzes im Genehmigungsverfahren.

Brandschutztechnische Stellungnahmen / Gutachten *

Brandschutztechnische Stellungnahmen / Gutachten *

Brandschutztechnische Stellungnahmen / Gutachten *

  • Gutachterliche Bewertung brandschutztechnischer Sachverhalte - Von A wie Ausführungsdetail bis Z wie Zulassung - 

Fachbauleitung Brandschutz *

Brandschutztechnische Stellungnahmen / Gutachten *

Umbauzeitliche Brandschutzkonzepte

  • Durchführung der "Fachbauleitung / Bau- und Objektüberwachung Brandschutz".
  • Bestätigung der Umsetzung von Brandschutzkonzept & Baugenehmigung.

Umbauzeitliche Brandschutzkonzepte

Umbauzeitliche Brandschutzkonzepte

Umbauzeitliche Brandschutzkonzepte

  • Erstellung von Brandschutzkonzepten für Zwischenzustände bei lang andauernden Baustellen.
  • Insbesondere bei Weiterbetrieb oder Vorinbetriebnahme von Teilbereichen.

Brandfallsteuertabellen

Umbauzeitliche Brandschutzkonzepte

Brandfallsteuertabellen

  • Neben der Alarmierung der Feuerwehr hat die Brandmeldeanlage auch die Aufgabe sicherheitstechnische Einrichtungen anzusteuern. Diese Prozesse werden in einer Brandfallsteuertabelle zusammengefasst.

Brandschutzordnungen *

Umbauzeitliche Brandschutzkonzepte

Brandfallsteuertabellen

  • Die Brandschutzordnung enthält Regelungen für das Verhalten von Personen innerhalb eines Gebäudes oder Betriebes. 
  • Zudem werden Maßnahmen zur Verhütung von Bränden aufgeführt.

Flucht- und Rettungspläne / Feuerwehrpläne *

Flucht- und Rettungspläne / Feuerwehrpläne *

Flucht- und Rettungspläne / Feuerwehrpläne *

  • FRP: Darstellung der relevanten Flucht- und Rettungswege für Nutzer des Gebäudes. 
  • FWP: Hilfsmittel der Feuerwehr zur schnellen Orientierung

Brandsimulationen

Flucht- und Rettungspläne / Feuerwehrpläne *

Flucht- und Rettungspläne / Feuerwehrpläne *

  • Computergestützte Berechnungsverfahren zur Simulation von Brandverhalten (Temperatur- und Rauchentwicklung).
  • Die Ergebnisse können zur Kompensation bauordnungsrechtlicher Abweichungen herangezogen werden.

Heißbemessungen

Flucht- und Rettungspläne / Feuerwehrpläne *

Brandlastberechnungen

  • Computergestützte Berechnungsverfahren zur Ermittlung der Feuerwiderstandsfähigkeit von Bauteilen (bspw. Stahlträger- und stützen, Decken).
  • Die Ergebnisse können zur Kompensation bauordnungsrechtlicher Abweichungen herangezogen werden.

Brandlastberechnungen

Entfluchtungskonzepte und -simulationen

Brandlastberechnungen

  • Ermittlung der Brandlasten im Rahmen des "Abschnitt-7-Verfahrens" um große Brandabschnitte oder F0-Konstruktionen zu legalisieren.

Entfluchtungskonzepte und -simulationen

Entfluchtungskonzepte und -simulationen

Entfluchtungskonzepte und -simulationen

  • (Ggf. computergestützte) Berechnungsverfahren zur Simulation von Personenströmen.
  • Die Ergebnisse können zur Kompensation bauordnungsrechtlicher Abweichungen herangezogen werden.

Prüfung für Bauaufsichten

Entfluchtungskonzepte und -simulationen

Entfluchtungskonzepte und -simulationen

  • Tätigkeit als "Externer Prüfer" für Bauaufsichten und Bauämter aller vorgenannten Leistungen.

 * Leistung wird derzeit nicht in Selbstständigkeit über die Ahrendt Brandschutzplanung, sondern im Angestelltenverhältnis bei der BSB Kröger GmbH erbracht. 


Copyright © 2024 AHRENDT BRANDSCHUTZPLANUNG
Inh. René Christian Ahrendt – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen